Am häufigsten wird auf dem Markt eine dunkelgelbe Mischung aus mikrokristallinem Wachs und Bienenwachs verwendet. Sie unterscheidet sich kaum von petrochemischen Produkten. Daher empfiehlt sich die Verwendung von mikrokristallinem Wachs, insbesondere der Sorte Thalia, die günstiger ist und nicht nach Bienenwachs riecht. Sie weist eine ähnliche Qualität und eine glatte Textur auf. Darüber hinaus behält Thalia mikrokristallines Wachs den Duft besser als Bienenwachs und andere mikrokristalline Wachsarten.
Mikrokristallines Wachs Premium-Qualität für die Kerzenherstellung (Mikrokristallines Wachs höchster Qualität)
- Sorgt für eine glatte und gleichmäßige Oberfläche von Kerzen.
- Hervorragend geeignet für die Duftbindung.
- Ein vielseitiges Wachs, das sich gut mit anderen Wachsen mischen lässt.
- Geeignet für gedrehte Kerzen.
- Hilft, die Form von Kerzen zu erhalten, ohne zu reißen.
- Benötigt eine geringere Menge bei der Kerzenherstellung.
- International beliebt zum Formen und für Duftkerzen.
- Kann als Ersatz für Bienenwachs verwendet werden.